mora
vielfalt konstruktiv nutzen
m o r a ist 2021 für Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Spektrum Neurodiversität in besonders herausfordernden Lebenssituationen gegründet worden. Der Hintergrund ist, dass bisherige Unterstützungsangebote nicht ausreichend tragfähig und nachhaltig ausgerichtet waren.
m o r a bietet im Dialog mit verschiedenen Kostenträgern ein breites Traineeangebot mit t a s t, einer subjektorientierten und ambulanten Tagesstruktur und mit s o i n c o, spezifischem sozialinklusivem Coaching im Bereich Wohnen und Arbeiten an.
m o r a bietet einen Sozialraum, in welchem Vielfalt sichtbar gemacht und konstruktiv ausgerichtet werden kann.

there is only one field
of transformations
and no one is outside
Nelly Sachs

m o r a geschäftsstelle/ casemanagement
telefonisch sind wir wie folgt zu erreichen:
mobile 078 219 10 99
Montag - Donnerstag 09.00 - 11.30 Uhr oder über:
mora@hin.ch
Mühlemattstrasse 50, 3007 Bern.

m o r a aktuell
Hier finden sie das m o r a
Betriebs-/und Fachkonzept und weitere Informa-tionen zur Entwicklung unserer Organisation.
m o r a versteht sich als Schnittstelle im Sozialraum, wo sich subjektorien-tierte und sozialgesellschaftliche Fragestellungen durchdringen und Lösungsansätze gesucht werden.
Dabei dient der systemisch-dialogische Ansatz als Treiber für Inklusion, die grösstmögliche Teilhabe von Jugendlichen und jungen Erwachsenen an sozial und wirtschaftlich relevanten gesellschaftlichen Prozessen. Soziale Vielfalt konstruktiv nutzen heisst für m o r a:
«There is only one field of transformation and no one is outside».
.........
Sehr differenzierte und ausgewogene SRF Sternstunde Philosophie, sehenswert !
"ADHS - Störung, Varianz oder Superkraft",
Externes Angebot in den Räumlichkeiten von m o r a
Kursangebote
mit Michael Baumgartner
modular ausgerichtet
link zu den angeboten:
1. Angst begegnen am 10.05.25
2. Einführung in Biographiearbeit am 24.05.25
3. Suizidialität - ein anderer Zugang am 14.06.25
4. kreativer Umgang mit Wut am 28.06.25
Ligurien/ Dolcedo
vom 16.-25. JUNI 2025
wir reisen wieder in den Süden, nach Ligurien .... mehr dazu hier später........
bietet in der Zwischennutzung - aktuell bis Dez. 2027 - Räumlichkeiten für vielfältige Angebote im kulturellen, sozial-gesellschaftlichen und unternehmerischen Kontext an.
m o r a freut sich sehr über die Möglichkeiten Teil dieser Com-munity zu sein und die sich bietenden Schnittstellen der anderen Angebote aktiv nutzen zu können.
In Bern findet ihr
unsere Geschäftsstelle und unser Tagesstrukturangebot (tast):
creativ_lab/ tex_lab und dirgital_lab für Projektarbeit
sozialinklusives Coaching
Sozialraumgestaltung
In Stettlen im bernapark findet ihr unsere Wohneinheiten mit aktuell 11 Plätzen, freie Plätze auf Anfrage.
Wohneinheit mit 2 Plätze für junge Männer ab 16 Jahre
Wohneinheit mit 2 Plätze für junge Frauen oder Frau/Mann
Wohneinheiten 5 Plätze in EinzelStudios
Wohneinheit Studio mit 2 Plätzen (aktuell ein Paar)
aktuell ab 01.09.2024 :
im Zentrum von Bern belegen wir ab sofort 2 weitere Wohneinheiten nicht geschlechtsspezifisch.
Mehr dazu unter soinco/Wohneinheiten
